🎯 Einarbeitungs-Tracker: SGB XI Controlling

Strukturierte Einarbeitung in StationÀre Pflege, Verhandlungen & Investitionskosten

Gesamtfortschritt

0%

Erledigte Aufgaben

0

Offene Aufgaben

0
0%
💡 Hinweis zur Speicherung: Dein Fortschritt wird im Browser gespeichert. Wenn du diese Datei in deiner Nextcloud ablegen und von verschiedenen GerĂ€ten nutzen möchtest, speichere die Datei lokal oder öffne sie direkt aus der Nextcloud. In der Claude.ai-Vorschau wird der Fortschritt nicht dauerhaft gespeichert.

📚 Phase 1: Systemzugang & GrundverstĂ€ndnis (Woche 1-2)

0/0 ▌

Vivendi - Detaillierte Einarbeitung

▶

Zugang und Berechtigungen

Navigation und Struktur

Unterschiede Vivendi-Module

Vivendi PD (stationÀr): Bewohnerstammdaten, Pflegeplanung, Medikamentenmanagement
Vivendi PEP/PN (ambulant): Tourenplanung, Einzelleistungen - hier kennst du dich aus!

Stammdaten & Leistungserfassung

Diamant - Finanzsoftware verstehen

▶

Systemaufbau und Module

Kostenstellenstruktur

Navigation und Berichte

Anlagenbuchhaltung fĂŒr Investitionskosten

Weitere Systeme im Überblick

▶

Dateistruktur & Arbeitsebenen

▶

Organisationsstruktur

Dateisystem-Logik

5-Ebenen-System:
1. Konzern/Unternehmen
2. Einrichtung/Dienst
3. Jahr
4. Themen (Verhandlungen, BWA, etc.)
5. Detailebene

Vorlagen & Templates

đŸ„ Phase 2: StationĂ€re Pflege intensiv (Woche 3-6)

0/0 ▌

SGB XI Grundlagen stationÀr

▶

Leistungsarten verstehen

VergĂŒtungsstruktur stationĂ€r

Beispielrechnung:
Pflegesatz PG 3 = 85 €/Tag
Pflegekassenbeitrag PG 3 = 1.262 €/Monat ≈ 41,68 €/Tag
Eigenanteil Bewohner = 43,32 €/Tag

Vergleich ambulant vs. stationÀr

Investitionskosten - Vertiefung

▶

Grundlagen und Abgrenzung

Förderung & Kalkulation

Verhandlungsprozess stationÀr

▶

Beteiligte Parteien

Verhandlungsunterlagen vorbereiten

Verhandlung & Dokumentation

đŸ’Œ Phase 3: Praxisanwendung & Vertiefung (Woche 7-12)

0/0 ▌

Datenanalyse - BWA und Kostenstellenberichte

▶

Verhandlungsvorbereitung simulieren

▶

Systeme verknĂŒpfen - DatenflĂŒsse

▶

Wissenserweiterung

▶

Landesspezifika

QualitĂ€t & PrĂŒfungen

Weiterbildung

🚀 Phase 4: SelbststĂ€ndiges Arbeiten (ab Woche 13)

0/0 ▌

Monatliche Routine etablieren

▶

Quartalsaufgaben

▶

JĂ€hrliche Aufgaben

▶

Netzwerk aufbauen

▶

🎯 Finale Meilensteine (Monat 6)

▶